Kann ein Arbeitnehmer auch mehrere Fahrräder / E-Bikes leasen?

Ein Arbeitnehmer kann ein Fahrrad / E-Bikes leasen. Ist die gleichzeitige private Nutzung der verschiedenen, auch privat genutzten Firmenwagen jedoch so gut wie ausgeschlossen, weil die Nutzung durch andere zur Privatsphäre des Arbeitnehmers gehörenden Personen (z.B. Ehefrau, Kinder) nicht in Betracht kommt, so ist für den Ansatz der reinen Privatfahrten mit der „0,25%“ Regelung vom … Read more

Welche Fahrräder kann man bei EURORAD leasen?

Sie können die Exklusivmarken Pegasus, BULLS, Hercules, Kettler, ZEMO sowie alle weiteren Modelle der am Markt erhältlichen Marken leasen. Dies gilt für alle Arten von Fahrrädern und E-Bikes (Pedelecs) bis zu einem Händlerverkaufspreis in Höhe von maximal 10.000 Euro brutto. Die „0,25“ Prozent-Regelung gilt sowohl für Fahrräder und E-Bikes.

Was spart der Arbeitgeber?

Wie der Dienstwagen, ist auch das Dienstfahrrad / E-Bike eine attraktive Form der Gehaltsumwandlung bzw. der Mitarbeitermotivation. In Form einer Gehaltsumwandlung fördern Arbeitgeber clevere Zweiradmobilität für alle Mitarbeiter. Vom heute durchweg positiven Image des Fahrrads können Unternehmen in ihrer Außenwirkung profitieren. Umweltschutz, Verkehrsverbesserung und gesundheitliche Prävention sind entsprechende Argumente. Es ergibt sich für Unternehmen zudem … Read more

Welche Kosten kommen auf das Unternehmen zu?

Die wertgleiche Gegenleistung des Arbeitgebers für eingesparte Sozialversicherungsbeiträge liegt in der arbeitgeberseitigen Übernahme der Kosten für den PremiumPLUS Versicherungsschutz bei der assona GmbH, die Leistungen für folgende Schadensfälle inkludiert: Unfall-, Sturz- und Fallschäden, Elektronik- und Akkuschäden, Bedienungsfehler, Handhabungsfehler, Produktions-, Konstruktionsund Materialfehler, Vandalismus, Diebstahl und Raub. Darüber hinaus beinhaltet der PremiumPLUS Versicherungsschutz die Inspektion im Wert … Read more

Lohnt sich ein Dienstfahrrad für den Arbeitnehmer?

Übernimmt der Angestellte die Kosten, wird ein Teil seines Bruttogehaltes für die monatliche Ratenzahlung oder die Leasinggebühr abgezweigt. Damit wandelt der Arbeitnehmer diese kleine Menge seines Entgeltes in eine Sachleistung um. Bei einer reinen privaten Finanzierung würden die Raten nicht vom Brutto-, sondern vom Nettogehalt abgehen. Den Angestellten spendiert der Staat gewissermaßen einen Teil des … Read more

Kann ein Arbeitnehmer auch mehrere Fahrräder leasen?

Ein Arbeitnehmer kann bis zu zwei Fahrräder leasen. Die monatliche Leasingrate darf für beide Räder die 250 Euro nicht überschreiten. Für jedes Fahrrad, dass Sie bestellen möchten, benötigt der Händler einen eigenen Token.

Muss ein Fahrradschloss zwingend mitgeleased werden?

Aus versicherungstechnischen Gründen und zum Schutz des Fahrrads vor Entwendung und Beschädigung ist es verpflichtend, zu jedem geleasten Fahrrad ein hochwertiges Schloss mit einem Mindestkaufpreis von 50,00 EUR inkl. der gesetzlichen MwSt. mitzuleasen, um es an einem festen Gegenstand anschließen zu können.

Welche Fahrräder kann man bei EURORAD leasen?

Sie können die Exklusivmarken Pegasus, BULLS, Hercules, Kettler, ZEMO sowie alle weiteren Modelle der am Markt erhältlichen Marken leasen. Dies gilt für alle Arten von Fahrrädern und E-Bikes (Pedelecs) bis zu einem Händlerverkaufspreis in Höhe von max. 8.950 Euro zzgl. einem Schloss in Höhe von 50 Euro. Im Fall des Leasings von 2 Rädern darf … Read more