Wie funktioniert Leasing über Barlohnumwandlung?

Durch die Gehaltsumwandlung kann das Leasing ein lohnenswertes Modell sein. Die Leasingrate wird aus dem Bruttoentgelt verrechnet und kann so sowohl die Lohnsteuer als auch Sozialversicherungsbeiträge reduzieren. Wie viel, hängt von der individuellen Einkommens- und Steuersituation ab. Ihre individuelle Berechnung können Sie über den Leasingrechner auf www.koelnmesse-dienstrad.de vornehmen.   Bitte beachten Sie: da in den … Read more

Was bedeutet Leasing?

Leasing beschreibt die Nutzungsüberlassung sowie die zeitliche Nutzung eines Investitionsguts gegen Entgelt. Sparpotential bietet sich für Angestellte durch die geänderte Besteuerung von Dienstfahrrädern. Die Besteuerung des geldwerten Vorteils beträgt seit einiger Zeit nur noch 0,5% des Bruttolistenpreises (und nicht mehr 1%). Dadurch kann die monatliche Leasingrate im Rahmen einer Gehaltsumwandlung bei uneingeschränkter Nutzung um bis … Read more

Welche Fahrräder kann man bei Eurorad leasen?

Sie können alle Modelle der am Markt erhältlichen Marken leasen. Dies gilt für alle Arten von Fahrrädern und Pedelecs bis zu einem Händlerverkaufspreis in Höhe von maximal 4.000 Euro brutto. Die 0,25 Prozent-Regelung für die Versteuerung des geldwerten Vorteils gilt sowohl für Fahrräder als auch für Pedelecs.

Was passiert mit dem Dienstrad nach Ende der Leasinglaufzeit?

Über den Überlassungsvertrag verpflichtet sich der Arbeitnehmer dazu, das Dienstrad nach der Leasinglaufzeit immer beim zuständigen Fachhändler zurückzugeben. 12 Wochen vor Ende der Laufzeit erhält der Arbeitnehmer eine Nachricht und kann die optionale Übernahme des Dienstrades beantragen.